Berichte 2025
Bötzower Sportschützen erfolgreich bei den Landesmeisterschaften
Am 15.03.25 fand die Brandenburgische Landesmeisterschaft der freistehenden Luftgewehrschützen/innen statt. Der 1. SSV. Bötzow war mit 6 Sportler/innen vertreten. In der Altersklasse Herren I belegte Rick Hermann mit 394,5 Ringen einen guten 3. Platz. Zusammen mit Robert Bodin und Sebastian Püngel holten sie Silber in der Mannschaftswertung. Starterin Sophie Ansorge holte mit 398,6 Ringen Silber in der Damenklasse. Bronze ging in der Altersklasse Juniorinnen II (17-18 Jahre) mit 395,9 Ringen an Collien Schubert.

Mit 402,5 Ringen gewann Michael Rosenau den Landesmeistertitel in der Altersklasse Herren III und stellte damit einen neuen Landesrekord auf. Der Zweitplatzierte Sören Schaff aus Übigau lag mit 402,4 Ringen nur knapp dahinter. Ein Start bei den Deutschen Meisterschaften in München ist bei diesem Ergebnis gesichert. Die Limits für die Teilnahme lagen im letzten Jahr bei 391.
Am 05.04. und 06.04.25 fand die Landesmeisterschaft in den Auflagedisziplinen Luftgewehr und Luftpistole statt. 13 Sportschützen/innen des 1. SSV Bötzow fuhren mit dem Ziel Landesmeistertitel zu holen und sich mit guten Ergebnissen für die Deutschen Meisterschaften im Oktober dieses Jahres zu qualifizieren nach Frankfurt/Oder. Mit 4 Landesmeistertiteln, drei 2. und drei 3. Plätzen sowie einem Sieg in der Mannschaftwertung und zwei 2. Plätzen kehrten die Sportler stolz und zufrieden von den Meisterschaften zurück.
In der AK Seniorinnen I (51 – 60 Jahre) wurde Antje Stempniak mit 315,3 Ringen Landesmeisterin. Sie verwies Simone Bertels aus Briesen mit 315,2 Ringen auf Rang 2 und Michaela Steffen aus Rüdersdorf mit 314,8 Ringen auf Platz 3.

Bei den Herren AK Senioren I holte sich Olaf Herrmann mit 317,9 Ringen den Landesmeistertitel, gefolgt von Heiko Reinsch aus Potsdam mit 314,2 Ringen und Michael Rosenau ebenfalls aus Bötzow mit 312,5 Ringen.

In der AK Seniorinnen II (61 – 65 Jahre) musste sich Karin Steiche mit 316,5 Ringen knapp der Medewitzerin Bianca Geißmar geschlagen geben, die mit 316,7 Ringen Landesmeisterin wurde. Platz 3 ging an Elke Grasnick aus Senftenberg mit 315,2 Ringen.

Den Landesmeistertitel der Senioren II holte Torsten Steiche ebenfalls mit 317,9 Ringen vor seinem Vereinskameraden Karl-Heinz Krüger mit einem Ergebnis von 316,8 Ringen, gefolgt von Frank Völzke mit 312,4 Ringen von der Schützengilde Löhme-Seefeld.

Die Mannschaften der Senioren/innen I und II wurden zusammen gewertet und mit den guten Einzelergebnissen, standen die Sportschützen/innen in der Mannschaftswertung ebenfalls auf dem Treppchen. Platz 1 mit 951,2 Ringen ging an Karin und Torsten Steiche und Karl-Heinz Krüger und Platz 2 mit 945,7 Ringen an Antje Stempniak, Olaf Herrmann und Michael Rosenau.
Am Nachmittag des 05.04. kürten dann die Schützen/innen der Altersklassen III (ab 66) bis VI (über 81) ihre Landesmeister/innen. Der 1. SSV Bötzow war auch in diesen Altersklassen vertreten und erfolgreich. Dagmar Bensdorf-Haßdenteufel kam bei den Seniorinnen III mit 312,4 Ringen und einem Zentel Vorsprung auf ihre Konkurrentin auf Platz 3. Sie musste sich Marlies Lange vom SSV Rüdersdorf, die mit 313,8 Ringen Landesmeisterin und Petra Mohns aus Bernau, (Platz 2 mit 313,6 Ringen) geschlagen geben.
Bei den Seniorinnen V wurde Bötzowerin Ingrid Schilk mit 312,3 Ringen Landesmeisterin. Dieter Schilk belegte mit 314,7 Ringen bei den Senioren V den 2. Platz.
Zusammen erreichten Dagmar Bensdorf-Haßdenteufel, Ingrid und Dieter Schilk als Mannschaft den 2. Platz mit 939,5 Ringen in der Mannschaftswertung.

Vor dem Hintergrund der Limits des letzten Jahres, die man für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in den Auflagedisziplinen erreichen musste, sollten 9 Schützinnen und Schützen des 1. SSV Bötzow an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften teilnehmen können.
Dagmar Bensdorf-Haßdenteufel trat am 06.04.25 bei den Landesmeisterschaften in der Disziplin Luftpistole Auflage an und errang mit 291,1 Ringen die Bronzemedaille.
Antje Stempniak